LiDAR-Punktwolke
Die LiDAR-Punktwolke von Cyclomedia ist eine dreidimensionale Punktwolke mit extrem hoher Dichte. LiDAR-Daten und Cyclorama-Bilder werden während einer Befahrung zeitgleich erfasst. Diese Methode gewährleistet ein Höchstmaß an Qualität und Genauigkeit. Wir haben die LiDAR-Daten optimiert, indem wir sie mit Hilfe unserer exklusiven „CycloPositioner“-Software verarbeitet haben. Auf diese Weise verbessern wir die Positionsgenauigkeit der Daten und ihre Ausrichtung im 3D mit unseren Bildern. Zusammen mit den natürlichen Farben der Cycloramas, die in der Punktwolke verarbeitet werden, kann LiDAR-Punktwolke als eine fotorealistische, vollständig dreidimensionale Informationsquelle genutzt werden.
Die Verfügbarkeit von LiDAR-Daten ermöglicht auch die Verwendung der Measure Smart-Funktionalität von Cyclomedia. Hierfür wird eine 3D-Tiefen-Cyclorama-Schicht genutzt, die aus der Punktwolke hergeleitet wird, was das Messen im Cyclorama enorm vereinfacht.
Zugriff auf die LiDAR-Punktwolke erhalten Sie ebenfalls in Street Smart. Teile der Punktwolke können auch zur Verwendung in anderen Softwareanwendungen wie CAD und BIM heruntergeladen werden. Sie können sogar einen Bereich auf der Karte auswählen und eine LAZ-Datei zur weiteren Verarbeitung in anderen Anwendungen herunterladen.
Anwendungen
Die LiDAR-Punktwolke von Cyclomedia bietet einen echten Mehrwert für (unter anderem) die folgenden Arbeitsprozesse:
Messen und Kartieren
Die relativ hohe Genauigkeit (< 2 cm) macht es möglich, direkt in der Punktwolke in 3D zu messen und abzubilden. Alle regulären GIS- und CAD-Programme können unsere Punktwolke importieren. Die Verwendung der LiDAR-Punktwolke von Cyclomedia macht die Pflege von Basis- und Kernerfassungen schneller und einfacher und erhöht die Produktivität.
Management des öffentlichen Raums und Asset Management (Public Space Management und Asset Management)
Die hohe Genauigkeit und fotorealistische Qualität der LiDAR-Punktwolke von Cyclomedia sind die perfekte Grundlage für die Ausführung von Aufgaben in der Verwaltung des öffentlichen Raums. Ob Vegetationsanalyse, Inventar von Objekten (Straßenmarkierungen, Verkehrszeichen, Straßenbeleuchtung) oder Entwässerungsprobleme - die Punktwolke ist eine äußerst wertvolle Datenquelle.
Immobilien und Bewertungen
Basierend auf der LiDAR-Punktwolke von Cyclomedia ist es sehr einfach, die Konturen vorhandener Gebäude in 3D zu erstellen. So kann das korrekte Volumen von Immobilienobjekten zur Unterstützung des Bewertungsprozesses effizient ermittelt werden.