Geschichte
30+ Jahre Visualisierung der echten Welt
Seit Beginn war Cyclomedia einzigartig bei der Bereitstellung einer umfassenden und systematischen Visualisierung des öffentlichen Raums. Mit Hilfe spezieller Technologie wurden sphärische 360°-Bilder von einem sich fortbewegenden Fahrzeug erfasst. Das Technologiekonzept wurde an der Technischen Universität Delft erarbeitet, an der auch 1980 die ersten Forschungsarbeiten zur Entwicklung eines Kamera-Prototypen durchgeführt wurden.
In den mehr als 30 Jahren seit den akademischen Anfängen, hat Cyclomedia unermüdlich den Weg der fokussierten technologischen Innovation und Exzellenz eingeschlagen. Neue Entwicklungen in der Kameratechnologie und Innovationen im Bereich der 3D-Bilderfassung sichert dem Unternehmen die Spitzenposition in der Branche. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die wichtigen Meilensteine des Unternehmens.
1980 - 1994
- 1980 - Beginn der Forschung 'FRANK' System (TU Delft)
- 1988 - Entwicklung von Prototypen von Fischaugenkameras und Aufnahmefahrzeugen
- 1994 - Beginn des Versuchs mit dem "Dutch Cadaster", Amsterdam und Rotterdam
2011
- DCR9 - 9. Generation des digitalen Aufnahmesystems
- Punktwolke - Beginn der 3D-Punktwolke & texturierter Netzprozessierung
2014 - 2015
- 2014 - 10. Generation des digitalen Aufnahmesystems: DCR 10
- 2015 - Landesweite Oblique-Aufnahmen (NL)