Use cases | 30 April 2020
Smart Mobility: Radwegeausbau in Mannheim
Bereits 2010 hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim das „21-Punkte-Programm zur Förderung des Radverkehrs“ beschlossen.
Zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur hat sich die Stadt nicht nur die Expertise der Hochschule Karlsruhe auf dem Gebiet der Radverkehrsinfrastruktur zu Nutze gemacht, sondern auch die digitalen Bildlösungen von Cyclomedia.
Deren Nutzen liegt in der Optimierung bestehender Prozesse und einer enormen Zeitersparnis, da sich viele Aufgaben vom Schreibtisch aus erledigen lassen. So waren die Ergebnisse der Bildbefahrungen der Stadt Mannheim aus den Jahren 2017 und 2019 die Grundlage für die Erhebung gekennzeichneter Routen. Zeitaufwändige Vorortbesichtigungen waren nur noch in Einzelfällen erforderlich.
Das 21-Punkte-Programm
zur Förderung des Radverkehrs des Gemeinderats der Stadt Mannheim
Ein Auszug:
- Qualitative Verbesserung der Verbindung der Innenstadt mit den Stadtteilen für den Alltagsradverkehr
- Überprüfung der Konformität der älteren Radverkehrsinfrastruktur mit dem geltenden Regelwerk
- Verbesserte Kenntlichmachung der Routen
Schritt 2
Messungen
Messungen von Streckenlängen können in der Basis-Karte von Street Smart vorgenommen werden und dienen insbesondere der Abschätzung von Kosten der durchzuführenden Maßnahmen. Um zu prüfen, ob die Radwegbreite empfohlenen Maßen entspricht, können Messungen direkt im Bild vorgenommen werden.
Für Messung der Breite von Straßen oder Wegen gibt es in Street Smart die Funktion, orthogonale Abstände zu messen. Die Durchführung von "schrägen" Messungen werden vermieden.
Schritt 3
Übertragung in Querschnitte
Anhand der gewonnenen Maße wurden Querschnitte erstellt, um einen Überblick über die Dimensionierung der Verkehrsflächen zu erlangen.
Die digitale Kartierung der Realflächen ist eine von vielen Dienstleistungen, die Ihnen Cyclomedia auch im Rahmen des Mobilitäts- & Verkehrspaketes anbietet.
Nur mit einer zuverlässigen, präzisen und vollständigen Erhebung des Status-Quo lässt sich eine Neuaufteilung der städtischen Flächen mit bürgerzentrischem Ansatz planen und umsetzen.
Cyclomedia erfasst für Sie den öffentlichen Raum digital, georeferenziert und dreidimensional. Innerhalb kürzester Zeit können Sie sich außerdem ein Verkehrszeichen-, Straßenmarkierungs- und Leuchtenkataster erstellen, sowie eine Realflächenkartierung Ihrer Stadt durchführen lassen.
Kontaktieren Sie uns!