Daten erfassen und verarbeiten
Zur Erstellung der Bilder und LiDAR-Daten befolgen wir die folgenden standardisierten Schritte: Projektvorbereitung, Datenerfassung, Datenverarbeitung, Qualitätskontrolle und Datenbereitstellung.
1. Projektvorbereitung
Bei einem Projektstart ist die Vorbereitung unerlässlich, um sicherzustellen, dass wir die Erwartungen des Kunden erfüllen sowie die Gewährleistung einer effektiven und effizienten Projektdurchführung. Diese Vorbereitung umfasst die Definition des geografischen Befahrungsgebiets, das Besorgen von Genehmigungen und die detaillierte Projektplanung.
3. Datenverarbeitung
Es wurde eine leistungsstarke Cloud-basierte Software entwickelt, um automatisch Millionen hochwertiger Panoramabilder und Punktwolken zu verarbeiten. Dies gewährleistet eine ausreichende Kapazität und Stabilität, um jährliche Datenmengen zwischen 300.000 und 400.000 Kilometern zu verarbeiten.
Datenverarbeitungsschritte:
- Für jeden Aufnahmeort wird eine Position erstellt.
- Das System erfasst fünf einzelne Bilder pro Aufnahmestandort. Diese einzelnen Bilder werden zu einem parallaxenfreien Cyclorama „zusammengesetzt“.
- Um die Datenschutzbestimmungen einzuhalten, werden Gesichter und Kfz-Kennzeichen in jedem Cyclorama unkenntlich gemacht.
- Cyclomedia ist äußerst genau bei der Berechnung der genauen Cyclorama-Positionen. Von den anfänglich berechneten Positionen werden mehrere Anpassungen durchgeführt, um die relative Positionsgenauigkeit zu verbessern.
- Der letzte Schritt ist die Verarbeitung der LiDAR-Daten zu 3D-Cycloramas und einer LiDAR-Punktwolkendatei.
5. Datenbereitstellung
Die Daten werden erst dann den Nutzern zur Verfügung gestellt, nachdem die letzten Verarbeitungsschritte abgeschlossen sind. Auf die Informationen kann dann mit Street Smart, dem Online-Web-Viewer von Cyclomedia, zugegriffen werden.